Translate

Posts mit dem Label decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5/11/2015

Enten und Sterne

Ich habe in der letzten Woche ein bisschen genäht;
das möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Also...da wären zunächst zwei kleine Täschchen 
mit Monogramm für meine Tochter und ihre Freundin:
Innen sind sie orange-rot gepunktet. Ich habe vergessen, das zu fotografieren.

Dann habe ich eine leichte Sommer-Babydecke genäht,
die noch einen Empfänger sucht.


Mit einen Rest Entchenstoff hat es angefangen. Ich hatte einfach Lust, etwas daraus zu machen, und habe wild drauflos genäht.
Dann habe ich die Decke in einer wilden, organischen Spirale gequilted.



 Für die Rückseite habe ich einen schönen, weichen 
Flanellstoff ( BLISS Medallion by Valori Wells )gewählt,
den ich für den Rand einfach nach vorn umgeschlagen habe.
Dadurch ist sie ganz kuschelig.

Und zuguterletzt hatte ich plötzlich auch wieder 
eine kleine Inspiration für eines meiner UFOs.

Erkennt Ihr den Stern?


Ich mochte ihn immer sehr, aber irgendwie kam ich damit nicht voran.
Dann fiel mir beim Durchsehen meiner Stoff-Schätze
dieser leuchtend orange Sternenstoff (ganz aussen) 
wieder in die Hände und alles war ganz einfach.


Ich werde diesen Schossquilt von Hand quilten
und dann bleibt er definitiv hier bei uns.
Ich liebe die Farben!
Rings um den Stern habe ich schon angefangen
und muss jetzt überlegen, wie ich weitermache.


Was denkt Ihr?
Sternen-Echos, die immer größer werden, 
oder soll ich lieber den Nahtlinien folgen?
Oder hat jemand noch eine ganz andere Idee?

Habt eine schöne Woche!
Alles Liebe.


1/25/2015

Crazy Sunday Afternoon

Hallo zusammen!
Ich dachte, ich sollte mich mal wieder melden.

Morgen hat mein jüngster Sohn Geburtstag.
Also habe ich mich heute an die Arbeit gemacht...


Das Quilttop ist - trotz wiederholt aufgetrennten Nähten -


fertig, 


die Rückseite ist auch gleich soweit.
Mit ein bisschen Glück schaffe ich es,
bis er morgen aus der Schule kommt.

Bessere Bilder gibt es wenn der Quilt komplett ist.
Bis bald!


3/25/2014

Bin zurück.

Die Grippe war hartnäckig, aber ich habe sie überlebt ;o)

Ich wollte Euch etwas zeigen.
Mein Großvater hat vor kurzem einen großen, 
runden Geburtstag gefeiert
und ich wollte ihm gern etwas selbstgemachtes schenken.
Da er nicht mehr ganz so fit ist
und abends in seinem Sessel immer friert,
dachte ich, ein schöner Schoß-Quilt wäre eine gute Idee.
Mir war auch wichtig, daß er zur Wohnzimmereinrichtung paßt,
denn er würde ja immer dort liegen.
Ich habe eine Jelly Roll mit Batikstoffen in Grün- und Brauntönen verwendet,
und sie mit verschieden langen Streifen in leuchtendem Gelb-Orange aufgeheitert.
Gequilted habe ich entlang der Kante
und auf der Naht um einige der orangen Streifen herum per Hand,
damit die Decke schön leicht und bauschig bleibt.

Das Ergebnis: "Sesselwärme für Vater".
Der lange, orange Streifen oben links ist das Label.

und hier noch einmal, "gemodelt" von meinem Cousin (im Wohnzimmer unserer Großeltern):
Was soll ich sagen, er wollte auf dem Bild eine Clownsnase tragen!
Die Farben sind auf beiden Fotos nicht ganz korrekt, 
sie liegen ziemlich genau dazwischen.
Mein Großvater war wirklich überrascht und hat sich gefreut.

Der schönste Moment für mich kam 3 Tage später.
Er rief mich an, um sich noch einmal zu bedanken und mir zu sagen,
er sei sehr stolz auf diesen Quilt von mir.

2/18/2014

Endlich ist er fertig!

Vor ein paar Jahren (!) wurde mein kleiner Cousin konfirmiert und ich hatte die Idee, 
ihm einen selbstgemachten Quilt zu schenken.
Ohne viel nachzudenken machte ich mich ans Werk.
Ich schnitt Stoffe in Streifen und nähte sie neu zusammen.
Der Tag der Konfirmation kam und ging...
Im Sommer nahm ich meine Patchworkarbeit mit in den Urlaub. Für die Rückseite hatte ich eine hellblaue Fleecedecke gekauft. Ich quiltete Top und Rückseite in Handarbeit.
Jetzt fehlte nur noch ein hübsches Schrägband...
...naja...und ein bißchen Ahnung von der Sache.
Ich schob es vor mir her.
Mit der Zeit kam die ein oder andere Frage, ob der versprochene Quilt denn schon fertig sei.
Irgendwann wurde ich gefragt, ob er überhaupt existierte.
Jedesmal, wenn ich die Decke in die Hand nahm, konnte ich sie weniger leiden.
Sie war die Materialisierung meines schlechten Gewissens.
Die Aufgabe, ein einfaches Schrägband anzunähen, 
wurde immer unmöglicher.
Bis vorgestern.
Meine Freundin hatte mich über das Wochenende zu sich eingeladen.
Sie lebt auf einem ganz entlegenen Hof.
Dort ist es ruhig und wunderschön.
Wir haben uns Wein aufgemacht, gut gegessen, geredet 
und viel gelacht
...und ganz nebenbei habe ich ein Schrägband angenäht. :)

Wertes Publikum, ich päsentiere meinen allerersten 
(denn mit diesem Stück hat alles angefangen) 
Quilt, "Richards Wege":
Es ist ein Lap Quilt, ca. 140x140cm.

ein paar "Steine" auf dem Weg.
 Wie Ihr seht, sind die Nähte nicht gut aufeinander abgestimmt. 
Ich habe inzwischen eine Menge dazugelernt.
blaue-weiss gepunktetes Schrägband

noch ein "Stein"; damit habe ich ein paar kleine Nähfehler kaschiert

Und wenigstens ein Stern darf natürlich nicht fehlen!

Hurra! Ich fühle mich leicht wie eine Feder.
Jetzt kann ich den Quilt auch wieder richtig schön finden und lieben. ;)
Kennt Ihr das auch?
Liegt Euch auch ein Projekt auf der Seele?
Würdet Ihr mir davon erzählen?

Alles Liebe.

8/08/2013

fertig

Der Tischquilt ist fertig.
Ich nenne ihn "Weg der Erleuchtung".

Leider sind die Bilder nicht so toll geworden.
In natura sind die gequilteten Bäume sehr viel deutlicher und besser zu erkennen.


Er wurde auch schon übergeben und die Empfängerin hat sich -zu meiner Erleichterung- gefreut. :)

fleißiges Schwitzen

Es ist furchtbar heiß hier in Deutschland und ich bin immernoch nicht ganz fit,
deshalb hat sich hier im Blog in letzter Zeit nicht viel getan.
Aber jetzt habe ich wieder etwas zu zeigen.
Ich arbeite an einem einem Tischquilt, eine Auftragsarbeit.

Langsam nimmt er schon Gestalt an.
Morgen mehr.
Alles Liebe!

7/19/2013

aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Vor einiger Zeit habe ich ganz enthusiastisch einen Quilt begonnen. Ich finde ihn -bis jetzt ;) - wunderschön und es machte Spaß, daran zu arbeiten. Alles lief gut ...bis dann meine Nähmaschine zusammenbrach.
Der Quilt war ist als Geschenk für jemand ganz besonderen gedacht und es gab einen Termin, zu dem er unbedingt fertig sein mußte.
Mit der kaputten Nähmaschine war das nicht mehr zu schaffen und ich war unendlich frustriert.
Der Quilt blieb liegen und der Empfänger hat keine Ahnung, wie wichtig er mir ist.
Vorgestern habe ich nun die Kiste mit dem Quilt vom Schrank geholt.
Ich habe ihn mir angesehen und mich neu verliebt. 
Ich bin noch ein bißchen schlapp, aber ich habe beschlossen, diesen Quilt jetzt fertig zu nähen.
Drückt mir die Daumen!
(ein paar der Bilder kommen Euch vielleicht bekannt vor)

so fing es an




dann wurde alles wieder zerschnitten und noch ein paar Teile hinzugefügt



und wieder zusammengenäht



dann habe ich einen roten, gepunkteten Rahmen und einen weiteren weißen
Rahmen mit kleinen, türkis-blauen Blümchen darumgenäht



so wird der Außenrahmen aussehen



und das sind die Ecken (mein Lieblingsstück)

Eigentlich fehlen nur die beiden Seitenteile des Außenrahmens. Dann füge ich alles zusammen und das Quilttop ist ( hoffentlich nach dem Wochenende ) fertig.

6/22/2013

Sonnwendquilt

Ich habe gestern spontan kreativ gefeiert und ließ mich von der Sonnenwende inspirieren.

Dabei kam eine kleine Decke heraus.
Ich stelle fest, daß ich noch viel lernen muß. Das sind meine ersten HSTs (= half square triangles für die Nicht-Quilter unter Euch) und sie sind alles andere als perfekt. Gestern hat mich das aber nicht davon abgehalten, einfach weiter zu nähen, worüber ich heute froh bin. Ich wollte das Leuchten der Sonne einfangen. Das ist mir doch einigermaßen gelungen, oder was sagt Ihr?

Ich liebe diesen hellblauen Sternenstoff. Es hat Spaß gemacht, die Galaxien zu einem Gesamtbild zu verbinden.
 Die ersten beiden Aufnahmen habe ich gestern abend mit Blitzlicht gemacht, hier noch zwei bei Tageslicht:



Die Decke habe ich aus 10 x 10 cm Quadraten genäht. Sie bekommt jetzt noch einen Außenrand und wird dann gequilted.

Alles Liebe!